Fit für Ihre Zukunft

Starten Sie mit uns gemeinsam durch und unterstützen Sie mit Ihrem Engagement die Uniklinik RWTH als internationalen Schrittmacher in der Spitzenmedizin - jetzt und in Zukunft - im gesamten medizinischen Spektrum!

Weil Sie mehr verdienen – beruflich und persönlich!

Warum gerade bei uns? 

Einsatz der neuesten Spitzentechnologie im UKA - da Vinci®-Operationssystem

Roboter werden in der Medizin immer häufiger in verschiedenen Bereichen eingesetzt – so auch im Operationssaal der Chirurgie. Die roboterassistierte Chirurgie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und enormen Einfluss auf die medizinische Praxis genommen. Die futuristischen OP-Helfer ermöglichen es den Chirurginnen und Chirurgen, operative Eingriffe präziser, sicherer und kontrollierter durchzuführen. Die bekannteste Robotereinheit ist der da Vinci®-OP-Roboter. Er besteht aus einer Konsole, an der die Chirurgin oder der Chirurg sitzt, sowie einer fahrbaren Einheit mit insgesamt vier Roboterarmen. Diese Arme können mit speziellen chirurgischen Instrumenten und einer hochauflösenden 3D-Kamera ausgestattet werden, die detaillierte Bilder des Operationsfeldes liefert. 

FAQ Bewerbungsprozess

Unser stressfreier Bewerbungsprozess in 5 Schritten:

Schritt 1:  Sie bewerben sich - schnell und einfach mit oder ohne Lebenslauf

Schritt 2:  Wir kontaktieren Sie und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen

Schritt 3:  Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen

Schritt 4:  Wir haben ein Match - dann erhalten Sie ein Vertragsangebot

Schritt 5:  Nach Ihrer Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für Ihren ersten Arbeitstag


Sie haben noch Fragen? Bewerben Sie sich trotzdem!

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter

Das Recruiting-Team der Uniklinik RWTH Aachen beantwortet sie Ihnen gerne!