Wo dein Können Herzen berührt

Wo dein Können Herzen berührt

Gemeinsam jeden Tag Leben retten – deine Zukunft im Herzkatheterlabor der Uniklinik RWTH Aachen.

 
Du möchtest nicht einfach nur einen Job, sondern jeden Tag spüren, dass deine Arbeit Leben verändert?
Dann bist du bei uns genau richtig.

Im Herzkatheterlabor der Uniklinik RWTH Aachen stehen die Menschen im Mittelpunkt – unsere Patientinnen und Patienten, aber auch du als engagierte Fachkraft. Ob vor, während oder nach dem Eingriff: Du bist die zentrale Ansprechperson, empathische Begleitung und verlässliche Stütze im gesamten Behandlungsprozess. In akuten Notfällen zählen wir auf dein sicheres Handeln, deine Ruhe und deine Professionalität.

Mit modernster Technik, hochpräziser Diagnostik und innovativen Verfahren gestalten wir die Kardiologie von morgen – und du bist mittendrin. Als Teil unseres multiprofessionellen Teams übernimmst du Verantwortung, arbeitest im Hightech-Umfeld und bringst deine medizinische Expertise und Menschlichkeit gleichermaßen ein. Eine intensive Einarbeitung in ein für dich neues Arbeitsfeld ist hierbei für uns genauso selbstverständlich wie eine permanente Fort- und Weiterbildung.

Bring dein Können dorthin, wo es wirklich zählt – ins Herz der Universitätsmedizin.

#KarriereTeamGrünUniklinik 💚

Weil du mehr verdienst – beruflich und persönlich!

Warum gerade bei uns? 

Faire Bezahlung:

Die Vorteile des öffentlichen Dienst genießen - inklusiver Sonderzulagen! Für einen festen Arbeitsplatz und eine sichere Zukunft!

Unbefristeter Arbeitsvertrag:

Sicher und flexibel in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit

Sonderzulagen

Bei uns wird das Arbeiten im Funktionsdienst auch vergütet. Es winken extra Sonderzulagen wie z.B. die Universitätsklinikzulage etc.

Top-Altersvorsorge:

Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen die Rente auf!

Mitgestaltung der Dienstpläne

Bei uns dürfen die Mitarbeitenden bei der Dienstplangestaltung mitreden. Das fördert das Miteinander und sorgt für ein gutes Arbeitsklima

Wöchentliche Feedbackrunde und Fortbildung

Wir führen wöchentliche Feedbackrunden sowie Fortbildungen im Team durch. Das sorgt für einen guten Zusammenhalt im Team und einen hohen Standard für unsere Patienten und Patientinnen

Mentoring

Wir sorgen für eine qualifizierte und strukturierte Einarbeitung mit festen Mentoren, die den Einstieg in einen neuen Arbeitsbereich erleichtern und mit Rat und Tat zur Seite stehen

Entspannter Arbeitsweg:

Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. Parkplatz oder GoFlux App – alles ist möglich

Familienfreundliche Unternehmenskultur:

Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro!

Shoppen und sparen:

Mit Corporate Benefits gibt’s attraktive Rabatte

Fit & Gesund:

Von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – bei uns gibt's alles

Eigenes Personalrestaurant:

Stark im Schichtdienst – mit verlängerten Öffnungszeiten und großer Auswahl für jeden Geschmack im eigenen Personalrestaurant

Werde ein Teil unseres Teams! Medizinische Fachangestellte für das Herzkatheterlabor (w/m/d)

Was deine neuen Kolleginnen zu ihrem Arbeitsbereich sagen

Sonja Afli-Müller und Karla Kaussen-Deutz

"Im Herzkatheterlabor verbindet uns nicht nur die Leidenschaft für unseren Beruf, sondern auch ein echtes Miteinander.

Hier arbeiten wir mit Herz, Verstand und einem Lachen – komm vorbei und erlebe, wie spannend und erfüllend unser Alltag ist!"

Sonja Afli-Müller und Karla Kaussen-Deutz
Leitung und stellv. Leitung Herzkatheter
Gabriela Luchian

"Die Arbeit im Herzkatheterlabor ist nie langweilig - spannend, abwechslungsreich und täglich lernt man etwas dazu."

Gabriela Luchian
Fachkraft Herzkatheter
Hilal Kocyigit

"Was ich an meiner Arbeit im Herzkatheterlabor besonders schätze, ist der direkte Patientenkontakt und der sofort sichtbare Effekt unserer Arbeit."

Hilal Kocyigit
Fachkraft Herzkatheter

FAQ Bewerbungsprozess

Wie lange dauert es, bis ich mit einer Rückmeldung rechnen kann?

Da wir im öffentlichen Dienst auch unsere Mitarbeitergremien wie Personalrat, Gleichstellungsbeautragte etc. in unsere Personalauswahlverfahren miteinbeziehen, kann es bis zu einer aussagekräftigen Antwort 3-4 Wochen dauern - wir geben aber alles, damit du so schnell wie möglich eine erste Information erhältst, wie es mit deiner Bewerbung aussieht.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu meiner Bewerbung habe?

Unser Recruiting-Team steht dir gerne für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess zur Verfügung. Die Kontaktdaten findest du hier auf der Seite unter der Rubrik "Anprechpartner". 

Unser stressfreier Bewerbungsprozess in 5 Schritten:

Unser stressfreier Bewerbungsprozess in 5 Schritten:

Schritt 1:  Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf

Schritt 2:  Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen

Schritt 3:  Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen

Schritt 4:  Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot

Schritt 5:  Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag

 
Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!

Wir beantworten gerne alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter

Das Recruiting-Team der Uniklinik RWTH Aachen steht gerne mit Rat und Tat zur Seite!