Smart. Sicher. Systemrelevant.

Zwischen Serverraum und OP – dein Job macht den Unterschied

Zwischen Serverraum und OP – dein Job macht den Unterschied

In unserer IT-Abteilung gestaltest du die digitale Zukunft einer der führenden Unikliniken Deutschlands aktiv mit. Ob in der Betreuung klinischer Anwendungen, im IT-Support oder in der Infrastruktur – deine Arbeit sorgt dafür, dass ärztliches Personal, Pflegekräfte und Forschende jeden Tag bestmöglich arbeiten können.

Und dabei profitierst du von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes:
Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge, sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildungsangebote sind bei uns selbstverständlich.

Bring deine IT-Kompetenz dorthin, wo sie wirklich zählt – in den Dienst der Gesundheit.

Weil du mehr verdienst – beruflich und persönlich!

Warum gerade bei uns? 

Faire Bezahlung:

Die Vorteile des öffentlichen Dienst genießen - inklusiver Sonderzulagen! Für einen festen Arbeitsplatz und eine sichere Zukunft!

Top-Altersvorsorge:

Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen die Rente auf!

Fort- und Weiterbildung:

Wir helfen bei der Karriereplanung - dazu bieten wir über 300 Möglichkeiten an!

Homeoffice-Möglichkeiten:

Für administrative Aufgaben und eine flexible Arbeitsgestaltung

Fit & Gesund:

Von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – bei uns gibt's alles

Entspannter Arbeitsweg:

Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. Parkplatz oder GoFlux App – alles ist möglich

Familienfreundliche Unternehmenskultur:

Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro!

Digitaler Start:

Unsere Onboarding-App erleichtert den Einstieg in die Arbeitswelt des UKA

Work-Life-Balance:

Flexible Arbeitszeiten, damit Job und Freizeit nicht zu kurz kommen

Mitarbeiterempfehlungsprogramm:

Es winken Prämien von 3.000 Euro bei Teilnahme an unserem digitalen Mitarbeiterempfehlungsprogramm MOST WANTED

Eigenes Personalrestaurant:

Stark im Schichtdienst – mit verlängerten Öffnungszeiten und großer Auswahl für jeden Geschmack im eigenen Personalrestaurant

FAQ Bewerbungsprozess

Wie lange dauert es, bis ich mit einer Rückmeldung rechnen kann?

Da wir im öffentlichen Dienst auch unsere Mitarbeitergremien wie Personalrat, Gleichstellungsbeautragte etc. in unsere Personalauswahlverfahren miteinbeziehen, kann es bis zu einer aussagekräftigen Antwort 3-4 Wochen dauern - wir geben aber alles, damit du so schnell wie möglich eine erste Information erhältst, wie es mit deiner Bewerbung aussieht.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu meiner Bewerbung habe?

Unser Recruiting-Team steht dir gerne für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess zur Verfügung. Die Kontaktdaten findest du hier auf der Seite unter der Rubrik "Anprechpartner". 

Unser stressfreier Bewerbungsprozess in 5 Schritten:

Unser stressfreier Bewerbungsprozess in 5 Schritten:

Schritt 1:  Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf

Schritt 2:  Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen

Schritt 3:  Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen

Schritt 4:  Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot

Schritt 5:  Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag

 
Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!

Wir beantworten gerne alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter

Das Recruiting-Team der Uniklinik RWTH Aachen steht gerne mit Rat und Tat zur Seite!