Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Klinische Pflegepraxis
In der Klinik für Palliativmedizin besetzen wir eine Stelle als
Einsatzort: Klinik für Palliativmedizin
Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,50 Std./Woche)
Befristung: zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG für 5 Jahre, mit Option auf Verlängerung
Einstieg: 01.02.2026
Vergütung: EG 13 (TV-L)
Die Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen kümmert sich um den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität sowie die umfassende Versorgung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen. Nicht die Verlängerung der Überlebenszeit um jeden Preis, sondern die Lebensqualität, also die Wünsche, Ziele und das Befinden der/des Patientin/Patienten und der Angehörigen stehen im Vordergrund von Behandlung und Pflege. Für den neuen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Klinische Pflegepraxis ist in Zusammenarbeit mit dem Studiendekanat der Medizinischen Fakultät zum 01.02.2026 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben zu besetzen.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
-
30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
-
Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
-
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Attraktive Konditionen für den ÖPNV
-
Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
-
Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (16 SWS)
- Erstellung von Arbeitsmaterialien und -hilfen für das Selbststudium
- Abnahme von Prüfungen
- Begleitung von Studierenden im Lernprozess Klinischer Forschungspraxis
- Durchführung von Sprechstunden
- Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten
- Mitwirkung bei der Organisation von E-Klausuren
- Mitwirkung an der Entwicklung, Organisation und Koordination des Lehrangebots
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
- Mitgestaltung innovativer Lernformate
- Mitwirkung beim Aufbau und Pflege interner und externer Kooperationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium Pflegewissenschaft
- Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Kompetenzen in der Beratung von Studierenden
- Methodische und didaktische Fähigkeiten
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Level C1)
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit anderen Fachdisziplinen und Hierarchieebenen, Teamfähigkeit
- Hohes Interesse an konzeptionellen Tätigkeiten
- Freundlich-verbindliches Auftreten
- Von Vorteil:
- Qualifizierte Promotion
- Mehrjährige Erfahrungen in der Hochschullehre
- Prüfungserfahrungen
- Wünschenswert ist ein Schwerpunkt im Bereich Rechtliche Grundlagen im Gesundheits- und Pflegewesen.
Bewerbungsverfahren:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-53229 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 14.11.2025.
Kontakt:
Uniklinik RWTH Aachen, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Herr Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Kerstin Paus gerne zur Verfügung.
E-Mail: kpaus@ukaachen.de
Telefon: +49 241 80 80 880
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.