Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung der Klinikambulanz

  • Universitätsklinikum Aachen AöR
  • Aachen
  • Teilzeit
  • Praktikum/Werkstudent

In der Klinik für Nuklearmedizin besetzen wir eine Stelle als

Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung der Klinikambulanz

Die Klinik für Nuklearmedizin der Uniklinikum RWTH Aachen führt unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Felix Mottaghy molekulare Bildgebung und Therapie sowohl stationär als auch ambulant durch.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter: Klinik für Nuklearmedizin

Arbeitszeit: 5 - 15 Std./Woche (an ein oder mehreren Wochentagen nach Absprache von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr)

Einstieg: zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Befristung: zunächst projektbezogen für die Dauer von 6 Monaten mit der Option einer Verlängerung

Vergütung: die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei allgemeinen administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Unterstützung von Prozessen in der Klinikambulanz und der Klinikambulanz
  • Abhängig von einschlägiger Erfahrung Unterstützung bei nuklearmedizinischer Diagnostik

Ihr Profil

  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office 
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil

Bewerbungsverfahren:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-51508 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 01.06.2025.

Kontakt:

Bei Fragen steht Ihnen Fabian Hertel,
E-Mail: fhertel@ukaachen.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen.

Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Jetzt bewerben